Die Ingenieure von McLaren stehen an der Spitze technischer Innovation. Um die unübertroffene Klangqualität zu erreichen, die sie verlangen und die ihre Autos verdienen, haben sie sich an die gleichgesinnten Experten von Bowers & Wilkins gewandt.
Kompromissloses Design
In den besten Tonstudios der Welt bewährte Technologie
Einheit macht stark. Immer wieder
Uns vereint der Wunsch nach Grenzüberwindung, Innovation und Spitzenleistung – genauso wie fehlende Kompromissbereitschaft. Wenn zwei Unternehmen mit gemeinsamen Zielen und herausragendem Fachwissen zusammenarbeiten, sind unvergessliche Erlebnisse vorprogrammiert.
Als die weltweit Besten anerkannt
Die Bowers & Wilkins Audioinstallationen im McLaren GT und McLaren Speedtail wurden mit dem iF Design Award ausgezeichnet. Zwei Preise, die das unübertroffene technische Niveau und die herausragende Audioleistung dieser Systeme bestätigen.
Unermüdliches Streben nach Perfektion
Mit seinen wegweisenden Technologien erschafft Bowers & Wilkins ein Audiosystem der Superlative. Es wurde ohne Kompromisse konzipiert und umgesetzt und erreicht den Punkt, an dem Wissenschaft als Kunst bezeichnet werden kann.
In jeder Hinsicht außergewöhnlich
Die Ingenieure von Bowers & Wilkins entwickelten in enger Zusammenarbeit mit ihren Kollegen von McLaren ein Audiosystem, das das gesamte Fahrerlebnis aufwertet. Dabei gingen sie in puncto Design, Funktionalität und vor allem Leistung keinerlei Kompromisse ein.
Ein Teamplayer
Bowers & Wilkins ist der offizielle Audiopartner von McLaren. Die Partnerschaft umfasst sowohl McLaren Automotive als auch McLaren Racing, einschließlich des erfolgreichen Formel-1-Teams. Ab der Saison 2025 werden die Produkte von Bowers & Wilkins eine entscheidende Rolle rund um die umfangreichen Bedürfnisse des Teams spielen - bei Reisen, Entspannung und Rennvorbereitungen während der Saison.
Pi8 McLaren Edition
Denn diese Fahrzeuge verdienen nichts weniger als Premium-Sound
Artura Spider
750S
Artura
GT
765LT
Senna
Speedtail
Der Sound von Bowers & Wilkins ist perfekt in den Artura Spider integriert und sorgt für ein herausragendes Klangerlebnis beim Fahren. Continuum™-Mitteltöner, Nautilus™-Aluminium-Doppelkalotten-Hochtöner und mehr sorgen für ein unvergleichliches Hörerlebnis für alle Insassen.
Der 750S übertrifft jegliche Leistungsmaßstäbe. Er wird durch ein Bowers & Wilkins Surround-Sound-System mit Nautilus™ Aluminium-Doppelkalotten-Hochtönern, Continuum®-Mitteltönern und mehr in den Modellen Spider und Coupé ergänzt.
Die Audiointegration des neuesten, revolutionären Hybrid-Supersportwagens von McLaren ist genauso bahnbrechend wie sein Design. Die Continuum®-Membranen und Subwoofer sind direkt am Carbon-Monocoque-Chassis montiert und gewährleisten eine atemberaubende Klangleistung.
Der GT ist der Beweis dafür, dass Komfort und Leistung kein Widerspruch sind. Mit dem Bowers & Wilkins Sound wird jeder Kilometer zu purem Vergnügen.
Der 765LT trumpft sowohl im Spider- als auch Coupé-Modell mit dem bekannten Rundum-Sound von Bowers & Wilkins auf.
Weder McLaren noch Bowers & Wilkins sind bereit, Kompromisse einzugehen. Im Senna bringt Bowers & Wilkins sein gesamtes Engineering-Können und technisches Know-how zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein System, das genauso zukunftsorientiert ist wie das Fahrzeug, in dem es sich befindet.
Allein Bowers & Wilkins verfügt über die Kühnheit, das Können und die Technologien, die erforderlich sind, um einen Sportwagen wie den Speedtail mit einem hochmodernen und vollendeten Audiosystem auszustatten.
Technische Spezifikationen
Modell
| Artura Spider |
Anzahl der Lautsprecher
| 13 |
Verstärker
| 20 Kanäle |
Leistung
| 1400W |
Lautsprecherkonfiguration
|
6x Nautilus®-Doppelkalotten-Hochtöner (25mm)
5x Continuum®-Mitteltöner (100mm) 2x Doppelschwingspulen-Rohacell-Tieftöner (200mm) |
Sound Modi
| Studio Stage Driver Focus |
Klangverarbeitung
|
Digitaler Signalprozessor (DSP) Clari-Fi (TM) QuantumLogic® Surround-Technologie Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (Speed Dependent Volume Compensation, SDVC) Dynamic Equalisation (DEQ) |
Material des Grills
| Geätzte Edelstahl-Gitter |
Modell
| 750S |
Anzahl der Lautsprecher
| 12 |
Verstärker
| 14 Kanäle |
Leistung
| 1400W |
Lautsprecherkonfiguration
|
5x Nautilus®-Doppelkalotten-Hochtöner (25mm) 3x Aramidfaser-Mitteltöner (80mm) 2x Continuum®-Mitteltöner (100 mm) 2x Doppelschwingspulen-Rohacell-Tieftöner (200mm) |
Sound Modi
| Studio Stage Driver Focus |
Klangverarbeitung
|
Digitaler Signalprozessor (DSP) Entzerrung (einfach/erweitert) Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (Speed Dependent Volume Compensation, SDVC) Dynamische Entzerrung (DEC) QuantumLogic® Surround-Technologie |
Material des Grills
| Geätzte Edelstahl-Gitter |
Modell
| Artura |
Anzahl der Lautsprecher
| 12 |
Verstärker
| 20 Kanäle |
Leistung
| 1400W |
Lautsprecherkonfiguration
|
5x Nautilus®-Aluminiumhochtöner (25mm) 5x Continuum®-Mitteltöner (100mm) 2x Doppelschwingspulen-Rohacell-Tieftöner (200mm) |
Sound Modi
| Studio Stage Driver Focus |
Klangverarbeitung
|
Digitaler Signalprozessor (DSP) Entzerrung (einfach/erweitert) Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (Speed Dependent Volume Compensation, SDVC) Dynamische Entzerrung (DEC) QuantumLogic® Surround-Technologie |
Material des Grills
| Getönter, matt gebürsteter und PVD-beschichteter Edelstahl |
Modell
| GT |
Anzahl der Lautsprecher
| 12 |
Verstärker
| 16 Kanäle |
Leistung
| 1280W |
Lautsprecherkonfiguration
|
5x Nautilus®-Doppelkalotten-Hochtöner (25mm) 4x Glasfaser-Mitteltöner (100mm) 1x Aramidfaser-Mitteltöner (80mm) 2x Doppelschwingspulen-Rohacell-Tieftöner (200mm) |
Sound Modi
| Studio Stage Driver Focus |
Klangverarbeitung
|
Digitaler Signalprozessor (DSP) Entzerrung (einfach/erweitert) Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (Speed Dependent Volume Compensation, SDVC) QuantumLogic® Surround-Technologie |
Material des Grills
| Edelstahl - Silber matt |
Modell
|
765LT 765LT Spider |
Anzahl der Lautsprecher
| 12 |
Verstärker
| 14 Kanäle |
Leistung
| 1280W |
Lautsprecherkonfiguration
|
5x Nautilus®-Doppelkalotten-Hochtöner (25mm) 2x Glasfaser-Mitteltöner (100mm) 3x Aramidfaser-Mitteltöner (80mm) 2x Doppelschwingspulen-Rohacell-Tieftöner (200mm) |
Sound Modi
| Studio Stage Driver Focus |
Klangverarbeitung
|
Digitaler Signalprozessor (DSP) Entzerrung (einfach/erweitert) Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (Speed Dependent Volume Compensation, SDVC) QuantumLogic® Surround-Technologie |
Material des Grills
| Edelstahl |
Modell
| Senna |
Anzahl der Lautsprecher
| 7 |
Verstärker
| 8 Kanäle |
Leistung
| 320W |
Lautsprecherkonfiguration
|
3x Nautilus®-Doppelkalotten-Aluminiumhochtöner (25mm) 2x Aramidfaser-Mitteltöner (100mm) 1x Aramidfaser-Mitteltöner (80mm) 1x Subwoofer (200mm) |
Sound Modi
| Single Listening Mode |
Klangverarbeitung
|
Digital Signal Processing (DSP) Entzerrung (einfach/erweitert) |
Material des Grills
| Carbon-Gehäuse mit lackiertem Edelstahl |
Modell
| Speedtail |
Anzahl der Lautsprecher
| 12 |
Verstärker
| 20 Kanäle |
Leistung
| 1400W |
Lautsprecherkonfiguration
|
5 x 25 mm Nautilus-Diamant-Kalottenhochtöner 5x Continuum®-Mitteltöner (100mm) 2x Doppelschwingspulen-Rohacell-Tieftöner (200mm) |
Sound Modi
| Driver Focus Stage Three-Seat |
Klangverarbeitung
|
Digitaler Signalprozessor (DSP) Entzerrung (einfach/erweitert) Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (Speed Dependent Volume Compensation, SDVC) Dynamische Entzerrung (DEC) QuantumLogic® Surround-Technologie |
Material des Grills
| PVD-beschichteter, geschliffener, rostfreier Stahl mit Anti-Fingerprint-Lackierung und lasergraviertem Branding |
Hauptmerkmale
Kraft, die bewegt
Optimale Materialien
Für Auge und Ohr